Wo Wasserstraßen Höhenunterschiede überwinden müssen, ist in der Regel eine Schleuse: in manchen Revieren eine seltene Attraktion, in anderen wiederum fast ein nerviges Übel, so oft sind sie anzutreffen (bspw. in Nord- und Südfrankreich). Viele Yachties haben Respekt oder sogar Angst davor – ersteres zu Recht, letzteres kann man nehmen. Eine Anleitung.
Es gibt noch einen weiteren Ruhr-Abschnitt, mit dem ich allerdings eher gemischte Gefühle verbinde – warum, dazu gleich.
Jetzt geht es in Richtung Baldeneysee. Der Baldeneysee ist mit mehr als zweieinhalb Quadratkilometern Wasserfläche (bei Vollstau) der deutlich größte Ruhrstausee und wurde in den 1930er Jahren gebaut. Sein ursprünglicher Zweck war die Verlangsamung der Ruhr, damit sich Sedimente absetzen können und die natürliche Selbstreinigung durch Mikroorganismen begünstigt wird.
der Blick über den See – hier mit U-Boot-Turm, als Essen 2010 Kulturhauptstadt war
Im Jahr 2010 war die Stadt Essen Kulturhauptstadt und der Baldeneysee Schauplatz einer ungewöhnlichen Aktion: auf dem See wurden künstliche Atolle ausgebracht, die mit eigens dafür anmietbaren Tretbooten angefahren und besichtigt werden konnten. Der U-Boot-Turm auf dem Foto gehörte dazu.
Die Schleuse Kettwig ist ein bisschen unspektakulärer als der Wasserbahnhof. Sie ist werktags von 07:30 bis 13:30h und von 14:05 (sic!) bis 16:30h in Betrieb, am Wochenende von 9 bis 13:30 und 14:05 bis 18h (im April und Oktober), im Sommer (Mai bis September) eine Stunde länger von 9 bis 13:30h und 14:05 bis 19h. Die Pause solltest Du insbesondere auf dem Rückweg berücksichtigen, denn wenn man erst nach 14h in Kettwig wieder ´rauskommt, wird das möglicherweise ein langer Trip, sofern Du noch bis zum Rhein und der nächsten Sliprampe möchtest.
Update 16.06.2023: Aufgrund eines freundlichen Hinweises des Ruhrverbands habe ich die Öffnungszeiten korrigiert. Die offiziellen aktuellen Öffnungszeiten findest Du hier.
Der Wasserbahnhof Mülheim ist in mehrerer Hinsicht ein Highlight der Ruhr-Tour: bei typischem Bootswetter rappelvoll, eine wunderschöne historische Schleuse und eine etwas ambitionierte Verkehrssituation machen den Wasserbahnhof gleichzeitig interessant und etwas herausfordernd.
Der nächste Abschnitt führt uns von der Schleuse Raffelberg bis nach Mülheim. Die Ruhrauen und damit einer der malerischsten Abschnitte liegen hinter uns, am Horizont erscheinen das Wehr (Nordseite) und die Schleuse (Südseite).
Der für Motorbootskipper schiffbare Teil der Ruhr ist oberflächlich betrachtet eher überschaubar – an der Ruhrmündung gehts los, und am Oberlauf des Baldeneysees ist auch schon wieder Schluss. Ab hier ist die Ruhr aufwärts den Kanuten und der Ausflugsschifffahrt vorbehalten. Bedingt durch die 12 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung und die Schleusen ist es trotzdem eine Tagesveranstaltung, den schiffbaren Bereich komplett abzufahren.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.